In Zusammenarbeit mit dem Career-Service veranstaltete wnet Impulsreferate zum Thema Selbstmarketing & Frühzeitiges Netzwerken mit den beiden Coachs Micki Gruber und Johanna Plasinger am 27.11.2014 an der Freien Universität Bozen. Im Dialog und unter Einbeziehung des Publikums erläuterten die beiden Referentinnen ab 18:00 ganz praxisbezogen, worauf es beim Einstieg in die Berufswelt und auch bei einem Wechsel der Arbeitsstelle ankommt und wie wir dabei gekonnt und überzeugend vorgehen können. „Tue Gutes und rede darüber“ gilt in der heutigen, komplexen Berufswelt mehr denn je. Denn neben einer seriösen Spezialisierung, ist jede/r für den eigenen positiven Ruf selbst verantwortlich. Kluges Selbstmarketing ist deshalb nicht zu vernachlässigen. „Das Vorstellungsgespräch ist ihre Visitenkarte“ so die beiden Coachs. Den über zwanzig TeilnehmerInnen wurden die beiden Warten des Arbeitsmarktes anhand von Beispiele vor Augen geführt und es wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass die Voraussetzung für eine gute Selbstvermarktung die Auseinandersetzung mit sich selbst ist. Doch Selbstmarketing ist sehr viel mehr, als die Vorbereitung eines öffentlichen Auftrittes oder die Präsentation bei einem Bewerbungsgespräch. Es bedeutet aus der eigenen Person eine Markenpersönlichkeit zu machen, unverwechselbar, glaubwürdig und authentisch.