Das letzte wnet-Expertinnen Treffen 2017 fand am Donnerstag, 9.11.2017, um 18:00 im Alperia Greenpower Kraftwerk (SE Hydropower) Lana, Gampenstraße 13, statt.
Nach dem Einführungsvortrag zur Elektromobilität von Frau Ing. Marlene Rinner, Expertin für Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr, hat uns Frau Ing. Marina Maestri, Koordinatorin für Staudämme und Sicherheit hydraulischer Anlagen bei Alperia Greenpower, die Wasserkraftanlagen entlang des Ultentals ausführlich erläutert. Sehr beeindruckt haben die unterschiedlichen Bauweisen von Staudämmen, die umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und natürlich die Führung durch die Turbinenhalle. Frau Maestri wies auch auf die wachsende Bedeutung der Wasserkraft für die regelbare Stromversorgung von z.B. E-Fahrzeugen hin.
Am Treffen haben Expertinnen aus den Bereichen Architektur und Holzbauweise, Controlling, Kundendienst, Personalwesen, Innovationen und E-Mobilität teilgenommen.
Wnet bedankt sich bei der Alperia AG für die Unterstützung.
Die Präsentationen von Marlene Rinner und Marina Maestri sind im Mitgliedsbereich abgelegt.
- Marina Maestri
- Marlene Rinner
- Expertinnen Staudämme und E-Mobilität
- Wnet-Expertinnen auf dem Weg in die Turbinenhalle
- Wnet-Expertinnen nach der Besichtigung