Wnet-Stammtisch mit Führung durch den NOI Techpark, 5.07.2018, 18:00

Vor der Sommerpause hat Wnet zu einem Stammtisch in den NOI Techpark eingeladen. Veronika Adami vom Bereich Service & Monitoring des NOI Techpark vermittelte uns sehr kurzweilig einen Überblick über die verschiedenen Gebäude, Einrichtungen, Dienstleistungen und die noch zukünftigen Vorhaben des Landes Südtirol auf dem Gelände der Ex-Aluminiumwerke. Die Geschichte der Aluminiumproduktion in Südtirol und der generalstabsmäßigen Errichtung von eigenen Arbeitersiedlungen auf dem Geländer beginnend in den 30er Jahren kam ebenfalls zur Sprache.

Christine Wurst vom Institut für Mumienforschung der EURAC gab uns einen spannenden Einblick in die Tätigkeiten der am NOI angesiedelten Labore für Antike DNA und anthropologische Biologie. Menschliche Überreste aus der Antike und dem Mittelalter werden mit nicht- oder minimal invasiven Methoden untersucht und anhand von Veränderungen im Erbgut können Rückschlüsse auf die Siedlungsgeschichte, die Bevölkerungszusammensetzung, die Ernährung und die Entstehung von degenerative Krankheiten wie z.B. Atherosklerose geschlossen werden.

Die neuesten Vorhaben zur Stärkung der Innovationskraft im Handwerk hat uns Kathrin Pichler vorgestellt. Mit der Einrichtung eines Masterspaces gemeinsam mit der Uni-Bozen sollte es Handwerksbetrieben ermöglicht werden, neuen Technologien auszuprobieren, bevor sie für den Betrieb angekauft werden.

19 neugierige und wissbegierige Wnet-Frauen, BPW-Frauen aus Innsbruck und Interessentinnen sind zum Treffen gekommen und haben sich im Anschluss an die Besichtigung in der NOIsteria sehr intensiv ausgetauscht.