Wnet-Vollversammlung 2018, 15.03.2018, 19:00, „Gemeinsam mit Feministen für mehr Gleichheit bei Rechten und Chancen!“ und Mentoring 2018

Am 15. März hat sich das Südtiroler Frauennetzwerk Wnet – networking women im Restaurant Hotel Mondschein in Bozen zur jährlichen Vollversammlung getroffen. Seit über 10 Jahren setzt sich Wnet unter dem Leitsatz „Karriere möglich machen“ für die berufliche Frauenförderung ein.

Präsidentin Marlene Rinner stellte den Tätigkeitsbericht 2017 vor. Wnet kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ganz im Zeichen des Jahresthemas „Rollenstereotype ade!“ wurden Expertinnen-Treffen zu „die Rolle der Wirtschaftsberaterin auf dem Weg in die Selbständigkeit, Schlosserei&Schmiede in Frauenhand, Gesundheit am Arbeitsplatz, Elektromobilität und Sicherheit von Staudämmen“ abgehalten. Auf der zahlreich besuchten Impulstagung im Mai wurde der Einfluss von Rollenstereotype auf Berufswahl und Darstellung der Geschlechter in den Medien kritisch und ironisch beleuchtet. Die regelmäßigen Stammtische, jeden ersten Montag im Monat, offen für alle interessierten Frauen boten zusätzlich Möglichkeiten zum persönlichen Austausch und beruflichen Vernetzen. Häufig genutzt wurde die Wnet-Facebook Gruppe, inzwischen auf 449 Teilnehmerinnen angestiegen. Zeitnah wird über lokale und internationale positive Entwicklungen oder noch vorhandene Missstände bei Chancengleichheit und Frauenbeteiligung in Wirtschaft und Politik informiert. Wnet ist inzwischen sehr gut mit regionalen und internationalen Frauenorganisationen vernetzt.

Nach positiver Rückmeldung und vielen Anregungen wird das Mentoringprogramm 2018 erneut angeboten. Vorstandsfrau Kathrin Pichler, verantwortlich für die Umsetzung, stellte Mentoring als Instrument zu beruflichen Orientierung und Karriereplanung vor. Alle an der Initiative interessierten Frauen können sich bis zum 30. März 2018 unter info@wnet.bz.it melden.

Präsidentin Rinner bedankte sich bei den Vorstandsfrauen für die sehr gute Teamarbeit und bei den Sponsorinnen und Sponsoren für die Unterstützung.