Wnet beim Neujahrsempfang der Frauen im lvh, 18.01.2019

Die scheidende Vorsitzende der Frauen im lvh, Marlies Dabringer, hat Wnet-Präsidentin Marlene Rinner wiederum zum Neujahrsempfang ins Haus des Handwerks nach Bozen eingeladen. Diesmal ging es um das Thema „Das Glück, ein gemeinsames Netzwerk zu haben!“

Nach der Begrüßung und den Berichten von Marlies Dabringer, LVH Präsidenten Martin Haller und Gert Lanz, politischer Vertreter der Handwerkerinnen und Handwerker im Landtag, hielt Frau Christine Wunsch einen spannenden und lehrreichen Vortrag – unter Einbezug des Publikums – über das „Glück“.

 Die neuen weiblichen Landtagsabgeordenten Waltraud Deeg, Maria Magdalena Hochgruber Kuenzer, Jasmin Ladurner, Magdalena Amhof, Elisabeth Maria Rieder und Myriam Atz Tammerle wurden dann nach ihrem zukünftigen Engagement für die Frauen im Handwerk befragt. Dieses geht natürlich von mehr Absicherung für die Rente bis zu einer größeren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. über ein Teilzeitmodell zu 75% für beide Eltern, damit die Verantwortung für Einkommen und Kindererziehung auf Frau und Mann gleichmäßiger verteilt werden kann.

Im Anschluss übergab Marlies Dabringer den Vorsitz der Frauen im lvh an Petra Holzer. Ihr wünscht Wnet viel Erfolg für ihre Tätigkeit. (mr)