Technikerinnen-Tour, 8. Juli bis 24. September 2020
Gemeinschaftsaktion von Wnet und dem Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen für mehr Sichtbarkeit von Frauen in technischen Berufen und für eine verstärkte Eintragung von Frauen in die Sachverständigenverzeichnisse für die Neubesetzung der Gemeindekommissionen für Raum und Landschaft.
Der Auftakt erfolgte am 8. Juli bei der Bauunternehmerin und Geometerin Heidi Felderer im Beisein der Landesrätin für Raum und Landschaft Maria Hochgruber Kuenzer und des Landtagsabgeordneten Franz Locher in Eppan. Bis zum Abschluß am 24. September mit der Geologin Ursula Sulzenbacher und dem Landshauptmann Arnold Kompatscher an der Bergstation der alten Helmseilbahn in Sexten wurden über zwanzig Frauen in technischen Berufen vorgestellt. Ausführlich berichteten darüber die lokalen Medien und die sozialen Netzwerke und die Sendung dF.
Presseartikel und Kurzbeschreibung der vorgestellten Technikerinnen befinden sich im Mitgliederbereich.
8.07.2020 Auftaktveranstaltung bei Bauunternehmerin und Geometerin Heidi Felderer in Beisein der LR Maria Hochgruber Kuenzer und dem Landtagsabgeordneten Locher sowie den Initiatorinnen Wnet-Präsidentin Marlene Rinner und Präsidentin des Landesbeirates für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer und Teilnehmerinnen der Tour, Eppan 15.07.2020 Stopp bei Dipl.-Ing. Sigrid Zendron, Systementwicklerin und Mitgründerin von Alpitronic GmbH, Bozen
17.07.2020 Stopp bei Kathrin Militzer, Softwareentwicklerin und Niederlassungsleiterin der E-Mundo Gmbh, Bozen
21.07.2020 mit Barbara Wörndle, Architektin, Klimahausexpertin und Miteigentümerin der Solarraum GmbH, Besichtigung des Mehrfamilienhauses Aurum in Auer31.07.2020, Stopp bei Herta Peer in Margreid, Expertin in Vollholzbau und Baubiologie und Gründerin von CASA SALUTE / das gesunde Haus.7.08.2020 Stopp bei Johanna Hillebrand, Elektrotechnikerin und Unternehmerin der Hillebrand Johanna & Co. KG, Lana21.08.2020, Stopp bei den Technikerinnen Sonja Kusstatscher, Jasmin Rieper, Christina Catani und Johanna Sorg der Mader GmbH, Sterzing1.09.2020, Stopp bei den Technikerinnen Marlene Patscheider, Marion Stecher, Magdalena Paulmichl, Manca Glinsek Risman, Michela Ronda, Lucia de Barba, Giulia Bisotti, Silke Griesser der Niederlassungen Mals, Bozen und Schwaz, der Ingenieure Patscheider&Partner Gmbh, in Mals4.09.2020, Stopp bei Katia Endrizzi, Verkaufs- und Projektleiterin für Kran-Aufbauten der NAIKS Ladekräne GmbH, Steinmannwald 8.09.2020, Stopp bei Brandexpertin Ing. Francesca Monti und Brandmeisterin Elisa Cantori an der Berufsfeuerwehr, Bozen24.09.2020, Abschluß der Technikerinnen-Tour an der Bergstation der Helmbahn in Sexten mit Ursula Sulzenbacher, Lisa Gruber, Brigitte Lercher, Hemma Trenker und starker politischer Unterstützung vonseiten LH Arno Kompatscher, Landtagsangeordneten Franz Locher und Bügermeister Klaus Rainer (Innichen). (Foto Christian Tschurtschenthaler)Präsentation auf FacebookPräsentation auf FacebookPräsentation auf FacebookPräsentation auf FacebookPräsentation auf Facebook