Seit 2016 schlägt Wnet der Redaktion des Dolomiten Wirtschaftskurier Frauen mit herausragenden Managementleistungen vor. Unter die Finalisten haben es bisher Evelyn Kirchmayer Generaldirektorin der Markas GmbH, Anna Dallemulle CEO von Aries.Creative und Karin Roner Geschäftsführerin der RONER Brennereien geschafft.
2021 schlagen wir Sonja Weis, Obfrau der Sozialgenossenschaft „Die Kinderfreunde Südtirol“ vor. Diese Sozialgenossenschaft steht für die vielen, die die Südtiroler Wirtschaft wesentlich mitprägen und voranbringen. „Die Kinderfreunde Südtirol“ gehört zu den führenden Dienstleisterinnen im Raum Südtirol im Bereich Work-Life-Balance. „Erwerbstätigkeit und ein gelingendes privates Leben sind keine Gegensätze, sondern bedingen sich positiv wechselseitig“, so das Credo. Das Ziel ist für Kinder in Südtirol ein Netzwerk für Betreuung aufzubauen und gezielte Angebote zu schaffen, welche auf Chancengleichheit und Teilhabe aller achten. Seit 2017 steht Sonja Weis der Sozialgenossenschaft als Obfrau vor und durfte heuer mit ihr das 20jährige Bestehen feiern.
Als herausragende Managementleistung 2021 kann unter anderem die erfolgreiche Organisation der Kinderbetreuung speziell seit Pandemiebeginn und besonders in den Sommermonaten 2021 unter schwierigsten Voraussetzungen genannt werden.
Die Obfrau ist überzeugt, dass die Sozialgenossenschaft weiter wachsen wird, da sie einen wertvollen Dienst der Gesellschaft bietet und gerade in diesen Zeiten eine unverzichtbare Realität ist. Sonja Weis ist zudem Unternehmensberaterin und im Beirat der Handelskammer für weibliches Unternehmertum.