2020 „Mehr untypische Berufe – weniger Geschlechterklischees!“
Liebe Wnet-Frauen und alle an unserem Netzwerk Interessierte, die Existenz von „Frauenberufen“ und „Männerberufen“ stellt ein beharrliches Arbeitsmarkt-Phänomen dar. Mit der Über- bzw. Unterrepräsentation vonweiterlesen »
2019 „Frauen und Medien, ihre Präsenz und ihre Darstellung!“
Liebe Wnet-Frauen und alle an unserem Netzwerk Interessierte, Frauen sind in den Massenmedien immer noch unterrepräsentiert, sowohl in den Führungsebenen als Reporterinnen, Journalistinnen und Sendeleiterinnenweiterlesen »
2018 „Gemeinsam mit Feministen für mehr Gleichheit bei Rechten und Chancen!“
Liebe Wnet-Frauen und alle an unserem Netzwerk Interessierte, feministisch eingestellte Männer tragen die Forderungen von Frauen nach gleichen Rechten und Chancen im Beruf und anweiterlesen »
2017 „Rollenstereotype ade!“
Mädchen und junge Frauen nutzen das zur Verfügung stehende Berufsspektrum viel zu wenig. Die Berufswahl erfolgt häufig nach traditionellen Rollenmustern. Die Folgen sind begrenzte Erfahrungsmöglichkeitenweiterlesen »
2016 „Frauen in Führung!“, 10 Jahre Wnet
Wir widmen uns 2016 dem Thema „Frauen in Führung!“. Sowohl die Erhebung des AFI 2012/2013 als auch die letzten Ernennungen von Führungskräften in Gesellschaften derweiterlesen »